Meldungen der Landeskorrespondenz

Höchstes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Christopher Drexler und Wilfried Haslauer
TOPMELDUNG
16.09.2025 | 15:12

Höchstes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Christopher Drexler und Wilfried Haslauer

LH Mikl-Leitner: „Gemeinsame Lösungen über Ländergrenzen hinweg“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat heute, Dienstag, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an die beiden ehemaligen Landeshauptleute Christopher Drexler (Steiermark) und Wilfried Haslauer (Salzburg) überreicht. Der heutige Tag sei „ein besonderer ...
16.09.2025 | 14:09

Ortsdurchfahrt B 9 Fischamend

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Im Bezirk Bruck an der Leitha wurde die Fahrbahn der westlichen Ortseinfahrt von Fischamend im Zuge der Landesstraße B 9 auf einer Länge von rund 720 Metern erneuert. Der betreffende Bereich wurde in einer Stärke von zwölf Zentimetern abgefräst und mit dem Aufbringen einer neun Zentimeter starken Tragschicht und einer drei ...
NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gmünd
16.09.2025 | 13:06

NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gmünd

Renate Giller-Schilk tritt Nachfolge von Christian Pehofer an
Mag. Renate Giller-Schilk wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung mit sofortiger Wirkung zur neuen Bezirkshauptfrau von Gmünd bestellt. Sie folgt damit Mag. Christian Pehofer nach, der im Juni des heurigen Jahres die Leitung der Bezirkshauptmannschaft Baden übernommen hat. Giller-Schilk wurde 1972 geboren und ...
16.09.2025 | 11:21

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss einen einjährigen Fördervertrag (2025) mit der WN Kul.Tour.Marketing GmbH für das Jahreskulturprogramm der Stadt Wiener Neustadt mit einem Förderbetrag von 134.000 Euro. Zur ...
LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker verleihen TRIGOS NÖ 2025
TOPMELDUNG
16.09.2025 | 09:23

LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker verleihen TRIGOS NÖ 2025

Herausragendes Engagement in Sachen nachhaltiges und zukunftsweisendes Wirtschaften
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, überreichten gestern den „TRIGOS NÖ 2025“ – seit über zwanzig Jahren die führende Auszeichnung für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften. Mit 52 Einreichungen aus ganz Niederösterreich ...
LH Mikl-Leitner zum Ableben von Harald Serafin
15.09.2025 | 16:33

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Harald Serafin

„Große Persönlichkeit der heimischen Kulturszene“
„Harald Serafin war eine der profiliertesten Persönlichkeiten unserer Kulturlandschaft – dem Kulturland Niederösterreich eng verbunden und dem Publikum stets zugewandt“, sagte Landeshauptfrau nach Bekanntwerden des Ablebens des Kammersängers, Schauspielers und Intendanten. „Die Gespräche mit Harald Serafin waren ...
LH Mikl-Leitner und BM Hattmannsdorfer besuchten „sunpor“
TOPMELDUNG
15.09.2025 | 16:06

LH Mikl-Leitner und BM Hattmannsdorfer besuchten „sunpor“

Nachhaltigkeit aus Niederösterreich für den Weltmarkt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer informierten sich bei einen Betriebsbesuch über die Aktivitäten der sunpor Kunststoff GmbH in St. Pölten. Die Firma zählt zu den drei größten und innovativsten Styropor-Herstellern Europas. 2020 errichtete SUNPOR eine der größten ...
15.09.2025 | 13:09

Wissenschaftsland NÖ: Renommierte Förderung des Europäischen Forschungsrates geht an zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen des ISTA

LH Mikl-Leitner, Pernkopf: Großes wissenschaftliches Potenzial in Niederösterreich
Zwei Forscherinnen des Institute of Science and Technology Austria (ISTA), Amelia Douglass und Ylva Götberg, wurden von dem Europäischen Forschungsrat (ERC) für ihre exzellenten Forschungsprojekte mit einem ERC-Starting-Grant ausgezeichnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert: „Dies ist ein herausragender Erfolg ...
Feierliche Amtsübergabe in Hainburg: Michael Engel ist Bezirkshauptmann von Bruck an der Leitha
TOPMELDUNG
15.09.2025 | 12:51

Feierliche Amtsübergabe in Hainburg: Michael Engel ist Bezirkshauptmann von Bruck an der Leitha

LH Mikl-Leitner: „Amtsübergabe hat große Bedeutung für Land, Bezirk und Bürgerinnen und Bürger“
In der Kulturfabrik Hainburg an der Donau fand am heutigen Montag die feierliche Übergabe der Leitung der Bezirkshauptmannschaft von Bruck an der Leitha von Peter Suchanek auf Michael Engel statt. „Eine Amtsübergabe an einer Bezirkshauptmannschaft hat immer eine große Bedeutung für das Land, für den Bezirk und für die ...
LR Schleritzko und LR Antauer präsentieren Projekt „HerzMobil NÖ“
15.09.2025 | 11:36

LR Schleritzko und LR Antauer präsentieren Projekt „HerzMobil NÖ“

„Für mehr Sicherheit und Lebensqualität für Patientinnen und Patienten, mehr Entlastung für Angehörige und ein stabiles Gesundheitssystem“
Herzinsuffizienz gehört zu den häufigsten internistischen Erkrankungen: Rund 300.000 Menschen in Österreich leiden an einer chronischen Herzschwäche, allein in Niederösterreich kommt es jedes Jahr zu etwa 25.000 Klinikaufenthalten. Dabei kann das Herz den Körper nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgen – ...
15.09.2025 | 11:30

PBZ Zistersdorf: Hasen als Anziehungspunkt

LR Teschl-Hofmeister: Tiere gehören einfach zum Alltag dazu
Sechs Hasen bereichern nicht nur den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Zistersdorf, sondern sind auch ein beliebter Anziehungspunkt für die Bevölkerung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Streicheln von Tieren dabei helfen kann, Stress und Ängste abzubauen sowie den ...
15.09.2025 | 10:18

Premiere für alkoholfreien und alkoholreduzierten Wein an der Weinbauschule Krems

LR Teschl-Hofmeister: Wein-Genuss zwischen Tradition und neuen Trends
Auch die Weinwirtschaft ist in den letzten Jahren mit neuen Trends im Konsumverhalten konfrontiert. So werden alkoholarme oder gar gänzlich alkoholfreie Weine immer beliebter – und zwar hauptsächlich bei jüngeren Zielgruppen. Dieser Entwicklung trägt die Weinbauschule Krems Rechnung und startete erste Versuche zur ...
Eröffnung: Ausbau der Kinderbetreuung in Steinakirchen am Forst
15.09.2025 | 09:51

Eröffnung: Ausbau der Kinderbetreuung in Steinakirchen am Forst

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Kürzlich wurde der Zubau von zwei Kindergartengruppen sowie einer Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe an den bestehenden NÖ Landeskindergarten in Steinakirchen am Forst offiziell eröffnet. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreichs. ...
14.09.2025 | 11:45

LH Mikl-Leitner gratuliert EuroSkills-Siegern: „Unsere Lehrlinge sind unsere Zukunft“

Große Erfolge für das niederösterreichische Team
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert den niederösterreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der EuroSkills 2025 in Herning herzlich zu ihren Erfolgen. „Mit ihren beeindruckenden Leistungen haben unsere jungen Fachkräfte gezeigt, dass die Lehre in Niederösterreich kein Bildungsweg zweiter Klasse ist, sondern ...
40 Jahre Dorferneuerung mit großem Festakt gefeiert
TOPMELDUNG
13.09.2025 | 09:03

40 Jahre Dorferneuerung mit großem Festakt gefeiert

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Dörfer geben Halt, Sicherheit und Heimat und sorgen für Identität und Zusammenhalt
Vor 40 Jahren wurde die Dorferneuerung gegründet. Dieses Jubiläum wurde gestern, Freitag, im Schloss Luberegg unter Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und vieler Gemeinde- und Vereinsvertreter aus ganz Niederösterreich bei einem Festakt ...
„Dorferneuerungskonferenz 2025“ fand in Niederösterreich statt
TOPMELDUNG
13.09.2025 | 08:39

„Dorferneuerungskonferenz 2025“ fand in Niederösterreich statt

LH Mikl-Leitner: „Dorferneuerung hat es immer wieder geschafft, Lösungen zu finden und die Regionen zu stärken“
Die „Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung“ hielt ihren mehrtägigen Kongress heuer in Niederösterreich ab. Der Höhepunkt fand gestern, Freitag, in Luberegg statt, wo die Vollversammlung und eine Dorferneuerungkonferenz unter dem Motto „WERTvolle Ideen für gleichWERTige Lebensräume“ stattgefunden hat. ...
12.09.2025 | 15:27

Ausstellungen, Vernissagen und Workshops

Die Museen und Galerien in Niederösterreich bieten vielfältiges Programm
Bis 2. November gastiert die neue Ausstellung der Sammlung Werner Trenker „Prachensky. Ein Malerleben in Rot“ im Museum an der Sperr in Wiener Neustadt. Sie gibt Einblicke in das umfassende Lebenswerk des bedeutenden österreichischen Künstlers Markus Prachensky. www.museum-wn.at Im Raum für Kunst im Lindenhof in Raabs an ...
Neues Pflegeheim für Perchtoldsdorf
12.09.2025 | 15:00

Neues Pflegeheim für Perchtoldsdorf

LR Teschl-Hofmeister: Der Pflegeberuf hat Zukunft und gehört zu den krisensichersten
Im Jahr 2023 wurde das Beatrixheim in der Elisabethstraße in Perchtoldsdorf aufgrund akuter Mängel und aufgrund von Baufälligkeit außer Dienst gestellt, und die Bewohnerinnen und Bewohner wurden in umliegende Einrichtungen verlegt. Eine Sanierung des Standortes war wirtschaftlich nicht mehr vertretbar. Mit einem einstimmigen ...
12.09.2025 | 14:51

Kulturveranstaltungen in Niederösterreich

Festivals, Diskussionen, Kabarett und Co.
Im Schloss Artstetten finden am Wochenende drei Vorstellungen von „Die Nibelungen“ statt: Am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, jeweils um 19 Uhr, und am Sonntag, 14. September, um 16:30 Uhr. Am 20. September, 15 Uhr, wird das Buch „Joseph Neugebauer – Biedermeiermaler zwischen Musik und Malerei“ von ...
12.09.2025 | 13:03

Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in Niederösterreich

LH-Stv. Landbauer: Mit der größten Haushaltsbefragung unseres Landes schaffen wir die Grundlage für eine starke und zukunftsfähige Mobilitätsstrategie
28.000 Niederösterreichische Haushalte erhalten in diesen Tagen Post vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. Wie schon in den Jahren 2003, 2008, 2013 und 2018, soll das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung in Form einer Haushaltsbefragung erhoben werden. „Mobilität bedeutet Freiheit und Lebensqualität. Mit der ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage